Österreichische geographische Namen in slowenischen printmedien = Avstrijska geografska imena v slovenskih tiskanih medijih : diplomsko seminarsko delo /

Mein Thema dieser Diplomseminararbeit sind österreichische geographische Namen in slowenischen Printmedien. mein Ziel ist es zu beobachten, wie diese österreichischen geographischen Namen in den Büchern, Zeitungen oder Reiseprospekten, die in der slowenischen Sprache geschrieben werden, vorkommen. S...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Kramer, Sabina, 1989- (Author)
Drugi avtorji: Lipavic Oštir, Alja. (Thesis advisor)
Format: Thesis Knjiga
Jezik:German
Izdano: Maribor : [S. Kramer], 2011.
Teme:
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
LEADER 06356nam a2200277 i 4500
001 21479688
003 SI-MaCOB
005 20150717000000.0
008 150710s2011 xv f|m |||| ||ger c
040 |a PEFMB  |b slv  |c SI-MaIIZ  |d PEFMB  |e ppiak 
041 0 |a ger  |b ger  |b slv 
080 |a 811.112.2  |2 UDCMRF2006 
100 1 |a Kramer, Sabina,   |d 1989-   |4 aut 
245 0 0 |a Österreichische geographische Namen in slowenischen printmedien =   |b Avstrijska geografska imena v slovenskih tiskanih medijih : diplomsko seminarsko delo /   |c Sabina Kramer.  
246 3 1 |a Avstrijska geografska imena v slovenskih tiskanih medijih 
246 1 3 |a Avstrijska geografska imena v slovenskih tiskanih medijih 
260 |a Maribor :   |b [S. Kramer],   |c 2011. 
300 |a 38 f. ;   |c 30 cm.  
500 |a Mentorica Alja Lipavic Oštir.  
502 |a Univ. v Mariboru, Oddelek za germanistiko, 20110919.  
504 |a Bibliografija: f. 35-36.  
504 |a Zusammenfassung ; Povzetek.  
520 |a Mein Thema dieser Diplomseminararbeit sind österreichische geographische Namen in slowenischen Printmedien. mein Ziel ist es zu beobachten, wie diese österreichischen geographischen Namen in den Büchern, Zeitungen oder Reiseprospekten, die in der slowenischen Sprache geschrieben werden, vorkommen. Sind österreichische Originalformen beibehalten oder übersetzen die slowenischen Übersetzer alle ögeographischen Namen? meine Festastellungen sind folgenden: Für einige österreichische geographische Namen sind in der slowenischen Sprache slowenische Varianten entstanden. Es kann nicht vermerkst werden, dass Österreich und Slowenien zwei Nachbarstatten sind, außerdem haben wir viele Jahre zusammengelebt. Gerade die gemeinsame Geschichte beeinflusst darauf, dass die Slowenen eigene Variante für manche österreichische geographische Namen haben. Slowenische Varianten werden nicht nur für die Namen der Orte verwendet. Sie erscheinen auch bei der Benennung der Flüsse und Berge. In slowenischen Printmedien ist es fast unmöglich einige österreichischen Originalformen zu finden. Der Originalname Wien erscheint z. B. nur auf dem Eisenbahnfahrplan und noch dort steht es in Klammern neben dem slowenischen Namen Dunaj. Allgemein kann festgestellt werden, dass die österreichischen Originalnamen eigentlich nur zur Zweck der Identifikation verwendent werden, weil die Fremder, besonders die Österreicher, die Begriffe wie Dunaj, Gradec, Štajerska, Visoke Ture wahrscheinlich nicht verstehen würden. Bei der Analyse habe ich festgestellt, dass auch von Textsorte abhängig ist, ob der österreichische geographische name übersetzt wird oder nicht. In der Literatur, die für Erwachsene gemeint wird, beschäftigen sich die Übersetzer nicht mit jedem geographischen Namen eingehend. Pröbstelgasse wird im Slowenischen als Pröbstelgasse vorkommen, d. h. ohne eine zusätzliche Erklärung, dass es sich um eine Straße handelt. Ob dieses Beispiel in der Jugendliteratur oder Kinderliteratur erscheinen würde, dann würde wahrscheinlich die zusätzliche Erklärung gegeben, z. B. ulica Pröbstelgasse. Allgemein gesehen verwenden sich die slowenischen Varianten der Übersetzung für große Städte, Orten die im Laufe des Zusammenlebens und gemeinsame Geschichten von großer Bedeutung gewesen sind. Was der Flüsse und Berge betrifft, gibt es, meiner Meinung nach, keine feste Regeln darüber, was zu übersetzen ist und was nicht. Für die Flüsse, die durch Österreich und Slowenien fließen, haben wir die slowenische Namen (die Drau - Drava, die Mur - Mura) Auch für die anderen Flüsse haben wir die slowenischen Namen (die Gürk - Krka na avstrijskem Koroškem, die Donau - Donava). Auf der anderen Seite beibehält der höchste Berg Österreichs in slovenischer Sprache die Originalform. Die Karawanken werden mit einer slowenischer Name Karavanke übersetzt. Allgemein gesehen dürfen wir nicht auf die slowenische Minderheit in Österreich vergessen, denn es gibt viele slowenischer Namen für Orte, Flüsse und Bege auf diesem Gebiet. 
520 |a Tema diplomske seminarske naloge so avstrijska geografska imena v slovenskih tiskanih medijih. Moja naloga je opazovati prevode le-teh v knjigah, časopisih in turističnih prospektih. Pozornost bom usmerila predvsem temu, ali se pri prevodih ohranjajo originalna avstrijska imena ali se za njih uporabljajo slovenska imena. Moje ugotovitve so naslednje: za nekatera avstrijska geografska imena so v slovenskem jeziku nastala slovenska imena. Ne smemo zanemariti dejstva, da sta Slovenija in Avstrija dve sosednji državi ter večstoletne skupne zgodovine, ki je vsekakor vplivala na prevode in uporabo le-teh. Slovenska imena se ne uporabljajo samo za kraje, pač pa tudi za poimenovanje rek in gora. Skoraj nemogoče je v slovenskih tiskanih medijih najti samo avstrijsko originalno ime. Avstrijske različice imen najdemo na primer samo na voznih redih, pa še to v oklepaju poleg slovenskega imena. Iz tega je razvidno, da se avstrijska originalna imena uporabljajo samo za identifikacijo, saj tujci prevodov kot so Dunaj, Gradec, Štajerska ali Visoke Ture ne bi razumeli. S pomočjo nalize sem ugotovila, da so prevodi avstrijskih imen odvisni od same vrste teksta. V literaturi za odrasle se prevajalci ne ubadajo s prevodi avstrijskih geografskih imen do potankosti (Pröbstelgasse). Nasprotno lahko trdimo za otroško in mladinsko literaturo, kjer se pogosto zgodi, da prevajalci poleg prevoda dodajo še posebne razlage (ulica Pröbstelgasse), še posebej, če ima ta geografski pojem velik pomen v vsebini knjige same. Slovenska imena se uporabljajo predvsem za velika mesta in kraje, ki so bili v toku skupne zgodovine velikega pomena. Kar se tiče rek in gora, mislim, da nekega strogega pravila o prevajanju avstrijskih geoografskih imen ni. Za reke, ki tečejo skozi Avstrijo in Slovenijo, uporabljamo slovenska imena (Drava, Mura). Slovenska imena imamo tudi za nekaj drugih rek (Krka na avstrijskem Koroškem, Donava). Na drugi strani pa na primer ne preverjamo imena za najvišjo avstrijsko goro, uporabljamo pa slovensko ime Karavanke. Vsekakor pa ne smemo pozabiti na slovensko manjšino, kjer se uporabljajo številna slovenska imena za kraje, reke in gore. 
653 0 |a diplomske seminarske naloge  |a avstrijska geografska imena  |a mediji  |a prevodi 
700 1 |a Lipavic Oštir, Alja.   |4 ths