Slovenske književnice v Avstriji /

Der Beitrag analysiert das Werk slowenischer Dichterinnen in Österreich, beginnend mit Milka Hartman, deren Poetik dem volkstümlichen Ausdruck und der mythisch-märchenhaften Kärtner Welt verpflichtet ist und in der Liebeslyrik, mit ihrer nur angedeuteten Erotik, keinen dunklen Ton kennt. Während sic...

Popoln opis

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Borovnik, Silvija. (Author)
Format: Book Chapter
Jezik:Slovenian
Teme:
Sorodne knjige/članki:Vsebovano v: Wiener slavistisches Jahrbuch
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Opis
Izvleček:Der Beitrag analysiert das Werk slowenischer Dichterinnen in Österreich, beginnend mit Milka Hartman, deren Poetik dem volkstümlichen Ausdruck und der mythisch-märchenhaften Kärtner Welt verpflichtet ist und in der Liebeslyrik, mit ihrer nur angedeuteten Erotik, keinen dunklen Ton kennt. Während sich in Hartmans Poesie die Frauenproblematik in keiner Weise bemerkbar macht, ist dieses Thema nicht nur bei ihren jüngeren Kolleginnen wie Maja Haderlap, Cvetka Lipuš, Maruša Krese und Milena Merlak präsent, sondern auch bei Prosaistinnen wie Anita Hudl. Bei allen genannten Autorinnen stößt man auf die schmerzliche Thematisierung der Rolle der Frau in der modernen Welt, was in der Spannung zwischen den Aufgaben, die Familie und Kirche den Frauen auferlegen, und ihren anderen, vor allem künstlerischen Ambitionen zum Ausdruck kommt. Denn Literaturschaffende zu sein, hieß, aus dem patriarchalischen Kollektiv herauszutreten, in dem es für Frauen lange keinen Platz in der Welt der Kunst gab.
Fizični opis:str. 79-90.
Bibliografija:Bibliografija: str. 90.
ISSN:0084-0041