Slovenske književnice v Avstriji /

Der Beitrag analysiert das Werk slowenischer Dichterinnen in Österreich, beginnend mit Milka Hartman, deren Poetik dem volkstümlichen Ausdruck und der mythisch-märchenhaften Kärtner Welt verpflichtet ist und in der Liebeslyrik, mit ihrer nur angedeuteten Erotik, keinen dunklen Ton kennt. Während sic...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
1. autor: Borovnik, Silvija. (Autor)
Format: Rozdział
Język:Slovenian
Hasła przedmiotowe:
Podobne zapisy:Zawarte w: Wiener slavistisches Jahrbuch
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
LEADER 01876naa a2200205 ib4500
001 15513608
003 SI-MaCOB
005 20070912000000.0
008 070911s2007 au ||||f||||||||| ||slv c
040 |a PEFMB  |b slv  |c SI-MaIIZ  |d PEFMB  |e ppiak 
041 0 |a slv  |b ger 
080 |a 821.163.6.09 
100 1 |a Borovnik, Silvija.   |4 aut 
245 0 0 |a Slovenske književnice v Avstriji /   |c Silvija Borovnik.  
300 |a str. 79-90. 
504 |a Bibliografija: str. 90.  
520 |a Der Beitrag analysiert das Werk slowenischer Dichterinnen in Österreich, beginnend mit Milka Hartman, deren Poetik dem volkstümlichen Ausdruck und der mythisch-märchenhaften Kärtner Welt verpflichtet ist und in der Liebeslyrik, mit ihrer nur angedeuteten Erotik, keinen dunklen Ton kennt. Während sich in Hartmans Poesie die Frauenproblematik in keiner Weise bemerkbar macht, ist dieses Thema nicht nur bei ihren jüngeren Kolleginnen wie Maja Haderlap, Cvetka Lipuš, Maruša Krese und Milena Merlak präsent, sondern auch bei Prosaistinnen wie Anita Hudl. Bei allen genannten Autorinnen stößt man auf die schmerzliche Thematisierung der Rolle der Frau in der modernen Welt, was in der Spannung zwischen den Aufgaben, die Familie und Kirche den Frauen auferlegen, und ihren anderen, vor allem künstlerischen Ambitionen zum Ausdruck kommt. Denn Literaturschaffende zu sein, hieß, aus dem patriarchalischen Kollektiv herauszutreten, in dem es für Frauen lange keinen Platz in der Welt der Kunst gab. 
653 0 |a slovenska književnost  |a proza  |a poezija  |a pisateljice  |a pesnice  |a Avstrija  |a narod  |a erotika  |a vloga ženske  |a jezikovni artizem 
653 0 |a Slovene literature  |a prose  |a poetry  |a female writers  |a nation  |a eroticism  |a women's role  |a linguistic artistry 
773 0 |t Wiener slavistisches Jahrbuch  |d Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1950-  |x 0084-0041  |g Bd. 53 (2007), str. 79-90